top of page

Farbspiel Farbvarianten

Farben, Strukturen, Schattierungen – genau diese kleinen Unterschiede machen den großen Unterschied! Ihre Räume sollen nicht nur schön aussehen, sondern eine Atmosphäre schaffen, die dich jeden Tag begeistert? Dann ist die Wahl der richtigen Fliese entscheidend!

Die Skala des Farbspiels umfasst vier verschiedene Variationsunterschiede

V1. Farbspiel Fliesen geringe Variation

V1 – Kaum Variation

Fliesen mit sehr geringer Farbabweichung.

 

Struktur und Farbton sind nahezu identisch, wodurch eine harmonische, ruhige Fläche entsteht.

V2.Farbspiel Fliesen mittlere Variation

V2 – Mäßige Variation

Leichte Farbunterschiede zwischen den einzelnen Fliesen sorgen für eine sanfte, natürliche Optik, ohne dabei unruhig zu wirken.

V3.Farbspiel Fliesen hohe Variation

V3 – Deutliche Variation

Die Fliesen zeigen spürbare Unterschiede in Farbe und Struktur, was zu einem abwechslungsreichen, dynamischen Gesamtbild führt.

V4. Farbspiel Fliesen starke Variation

V3 – Markante Variation

Hier stehen starke Farb- und Strukturabweichungen im Fokus.

 

Jede Fliese hat eine einzigartige Optik, wodurch ein besonders ausdrucksstarkes und auffälliges Bodenbild entsteht.

Verlegung

Unser routiniertes Fachpersonal aus Fliesenlegern garantiert einen reibungslosen Ablauf - ohne überraschende Mehrkosten und Leistungsverzug.

​​Hier zeigen wir Ihnen die häufigsten Verlegearten für Fliesen aller Art.

Kreuzverband fliesen verlegen

Kreuzverband quadratisch

Fliesenformat quadratisch oder rechteckig, alle Fugen durchkreuzen sich beim Verlegen.

diagonalverband fliesen verlegen

Kreuzverband rechteckig

Fliesenformat quadratisch oder rechteckig, alle Fugen durchkreuzen sich beim Verlegen.

Halbverband fliesen verlegen

Halbverband

Fugen laufen in einer Richtung um eine halbe Länge versetzt. VORSICHT: Ist nicht für Holzoptikfliesen geeignet!

Viertelverband fliesen verlegen

Viertelverband

Gleich große Rechtecke, Fugen verlaufen in eine Richtung um eine viertel Länge versetzt

roemischerverband fliesen verlegen

Römischer Verband

Verschiedene Plattengrößen und Formen

wilderverband fliesen verlegen

Wilder Verband

Große Recheckte, Fugen laufen in eine Richtung, Fliesen werden ohne Struktur verlegt.

fischgrätenverband fliesen verlegen

Fischgrätmuster

Einheitlich schmale Rechtecke, Fugen verlaufen versetzt zueinander.

Outdoorplatten, Außenfliesen, Verlegung Außenbereich
Fliesen Garage, Platten Garage, Auffahrt Garage Fliesen, Outdoorfliesen
Verlegung Doppelboden, Outdoorfliesen

Verlegung im Aussenbereich

 

Trockenverlegung auf Rasen, Kies oder Sand
Die Fliesen eignen sich besonders zur schnellen und unkomplizierten trockenen Verlegung auf Rasen, Kies, Split oder Sand. Diese Art der  Verlegung empfiehlt sich vor allem in Parks sowie Gärten und bietet den Vorteil, dass die Fliesen jederzeit variabel positionierbar und wiederverwendbar sind und die Wasserdrainage unterstützen. Für die Verlegung auf Sand raten wir, auf helle Farben zurückzugreifen.

Klebetechnik
Die traditionelle Klebetechnik auf Estrich eignet sich für Bodenbeläge, welche starker Belastung standhalten müssen und empfiehlt sich daher vor allem für Zufahrten und Garagen, da die Fliesen mit dem PKW befahrbar sind. Die Fliesen
bieten den Vorteil, dass sie keinen Öl- oder Reifenschmutz aufnehmen und sich sehr leicht mit dem Hochdruckreiniger säubern lassen.

Verlegung als Doppelboden
Für Dachterrassen, Balkone, Gastronomiebetriebe, Messeveranstaltungen und alle Bereiche, in denen die Böden saisonal
entfernt werden müssen, eignet sich die Verlegung als Doppelboden auf   höhenverstellbaren Stelzlagern. Durch die Verstellbarkeit des Lagers ist es möglich die Fliese auf jedem Untergrund zu verlegen und somit auch in der Höhe anzupassen sowie Neigungen bis zu 5% auszugleichen  (Barrierefreiheit). In dem Hohlraum, der  hierdurch entsteht, können Verkabelungen,  Bewässerungsanlagen, Leitungen und  Beleuchtungssysteme versteckt werden und sind trotzdem jederzeit zugänglich.

bottom of page